RecMag präsentiert:  DVD Mastering
  Keine professionelle Musikproduktion kommt ohne die finale Summenbearbeitung aus. Ulli Pallemanns, der renommierte Studioprofi und SAE-Dozent, weiht Dich in diesem zweiteiligen DVD-Set in die Geheimnisse des Mastering ein.  |
Recording Magazin 1/12 am Kiosk! Donnerstag, 01. Dezember 2011
|
Heute wird das neue RecMag-Jahr mit der druckfrischen Ausgabe 1/2012 eingeleitet. Wie immer mit interessanten Workshops, Equipment-Highlights und natürlich unserem Video-Seminar mit Ulli Pallemanns – also nichts wie ab zum Kiosk! |
 
|
|
[mehr] |
Steinberg: Modulare Cubase-Controller Montag, 28. November 2011
|
Steinberg hat eine modular konfigurierbare Serie namens CMC mit sechs kompakten Controller-Modellen angekündigt, die mit Tasten, Drehreglern und Touch-Fadern alle Funktionsbereiche von Cubase abdecken soll. |
 
|
|
[mehr] |
Feiyr – Online-Portal für Musikvertrieb Freitag, 25. November 2011
|
Feiyr, als Bindeglied zwischen dem Künstler und den Vertriebspartnern für seine Musik und Audioproduktion aller Genres, bietet Zugriff auf amazon, iTunes und 300 weiteren Shops weltweit. |
 
|
|
[mehr] |
Just Music München: Heute Limited Studio Day, morgen Drum Day Freitag, 25. November 2011
|
Für die Münchner Studio-Szene heißt es: Nichts wie ab zu Just Music! Am heutigen Freitag, den 25. November veranstaltet Just Music in München einen Limited Studio Day – mit exklusiver Auswahl an Studioequipment zum Anfassen und interessanten Workshops. Am 26.11 schließt der Limited Drum Day an. |
 
|
|
[mehr] |
Celemony Melodyne editor 2 Dienstag, 22. November 2011
|
Der Software-Hersteller Celemony hat Version 2 von Melodyne Editor veröffentlicht. Das Update bietet unter anderem neue Möglichkeiten für das Arbeiten mit Skalen und Stimmungen, erweiterte Timing-Werkzeuge sowie eine Rewire-Anbindung. |
 
|
|
[mehr] |
Sony-Bundle: Recorder PCM-M10 – Kopfhörer – Tasche Montag, 21. November 2011
|
Als Herbst/Winter-2011-Aktion bietet HL Audio ein Recorder-Bundle bei allen teilnehmenden Händlern an: den mobilen Recorder PCM-M10 und dazu den neuen Kopfhörer MDR-ZX300 und/oder die passende Tasche CKS-M10. |
 
|
|
[mehr] |
Neue Mastering Software von Sonic Studio Freitag, 18. November 2011
|
Sonic Studio präsentiert die Version 2 von SounBlade, einer Mastering Software für die Mac-Plattform. Im Rahmen dieser Neuvorstellung werden alle neuen Programme in zwei Produktlinien restrukturiert, in SoundBlade und NoNoise. |
 
|
|
[mehr] |
Update auf Halion 4.5 jetzt erhältlich Mittwoch, 16. November 2011
|
Steinberg hat Halion 4.5 veröffentlicht. Das neueste Update von Steinbergs VST Sampler und Sound Creation System bietet jetzt Multicore Unterstützung, Time-Stretching und Pitch-Shifting Funktionalität, einen neuen Sample Import Browser und Multi-Oszillatoren. |
 
|
|
[mehr] |
Toontrack Metal Machine EZX Dienstag, 08. November 2011
|
Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch der diesjährige November zum Toontrack Themenmonat "Metal Month" mit insgesamt vier neuen Releases und einigen Bundles im Musikhandel, alle im Bereich Metal. Allen voran die neue EZdrummer-Erweiterung "Metal Machine EZX". |
 
|
|
[mehr] |
Upgrade-Aktion bei SPL: das All 2012 Bundle Dienstag, 08. November 2011
|
Noch bis zum 30. Nobember 2011 können Besitzer von SPL-Analog-Code-PlugIns zu Sonderkonditionen auf das Gesamtpaket upgraden. Ein Online-Upgrade-Rechner zeigt sofort den individuellen Preis dafür an. |
 
|
|
[mehr] |
Novation stellt neue Automap Version 4.1 vor Montag, 07. November 2011
|
In der neuen Version präsentiert sich Novations Controller-Software mit überarbeiteter grafischer Benutzeroberfläche. Ebenfalls neu in der aktuellen Version ist ein Benachrichtigungssystem, das in der Monitor-Ecke die Parameter-Zuordnungen zu den jeweiligen Hardware-Controllern anzeigt. |
 
|
|
[mehr] |
Die Korg Monotron-Familie bekommt Zuwachs Freitag, 04. November 2011
|
Mit den neuen Modellen Monotron Duo und Monotron Delay, stellt Korg zwei analoge Mitglieder der Monotron-Familie vor. Beide besitzen in Korg-Monotron-Manier dieselben kompakten Abmessungen, Audio-Inputs, integrierte Lautsprecher, MS-Filterschaltungen und natürlich den Batteriebetrieb. |
 
|
|
[mehr] |
 |